68

Josephine Findeisen: A WORK THAT DOESN’T WORK or WE MIGHT AS WELL BE ON CRYSTAL/ Research showing. 28.04.2017, HZT Suddenly Festival, Uferstudios, Berlin.

An einer kreischenden Werkbank vorbei, von der die Funken sprühen, gelange ich in den Raum, in dem auf einem kleinen Podest eine kristallene, wenn auch schwabbelige Form, von einem kleinen Strahler angestrahlt wird. Unweit weitere, flache Podeste, daneben Kartons mit Bierdosen zur Selbst-Bedienung. Die Bierdeckel zischen, wir trinken und lauschen dabei einer Geschichte aus dem Off, die von der Zugehörigkeit der Choreographin zur Arbeiterklasse erzählt und sich der Frage, was dies im Kontext eines Tanz-Hochschulstudiums bedeutet, stellt. Während aus dem Off weiter berichtet wird, nun vom Kulturkritiker Mark Fisher (1968-2017) und seiner Schwierigkeit, sich als Arbeiterkind im akademischen Betrieb daseinsberechtigt zu fühlen, bewegt sich eine Frau von einem Podest zum anderen – in ruhiger, unaufgeregter Manier teilt sie den Körper in kleine Bewegungen ein, dreht den Arm, knickt das Knie, wendet sich, bis sie, nackt, auf einem Podest weiße Vaselinestücke auf ihren Armen verteilt: Muskelsurrogate?

Der Kristall, der mit harter Arbeit aus dem Bergwerk geholt wird, die schiere Muskelkraft, die den Arbeiter auszeichnet, ist hier eine zähe Melasse, die nicht mehr bleibt, wo sie ist, oder die nur so ausschaut, als ob sie sich durch Stahl fräsen könnte, während die Arbeit, die proletarische, woanders ist, und eine Trauer, ein Verlust, eine Suche nach dem richtigen Platz deutlich im Raum hängen bleibt.

English version: After passing a screeching workbench – of which a spectacle of flying sparks is sputtering to the floor – I enter a room where a small spot light illuminates a cristalline, yet somewhat wobbly, shape on a small pedestal. Not far from it another set of flat pedestals, next to each a cardboard box filled with beer cans for self-service. The can lids give way to sizzling sounds, we drink and listen to the story coming from the off recounting the choreographer’s belonging to the working class and the question what this may mean in the context of her own dance studies. As the off voice moves on to report on cultural theorist Mark Fisher’s (1968-2017) difficulties to feel a sense of entitlement in academia as a child of the working class, a woman starts moving from one pedestal to the next. In an unassuming and laid-back fashion she is busy with sectioning her body into small movements, turning an arm, bending a knee, turning around, until she ends up naked, sitting on a pedestal applying clots of vaseline to her arms: muscle surrogates?

The cristal, quarried out of the mine by arduous labour, the sheer muscle force that distinguishes the worker, is nothing more than tough molasses, which does not remain where it was before or which just looks like it could drill itself through steel, whereby the work – of the proletarian kind – is to be found elsewhere, and a strong sense of sadness, of loss, of a search for the right place is left lingering in the room.

Ein Gedanke zu “68

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s