268

Göksu Kunak a.k.a Gucci Chunk and Laure M. Hiendl: BERGEN, The Woman of Agonies. 04.08.2019, Ausufern, Uferstudios, Berlin

When I came home last night, the sensation of that interrupting flashlight still flickering in the space behind my eyes, I typed „Bergen singer musician“ into my Google search bar, only to find nothing; the person I was looking for had been forgotten and swallowed by history, like so many other voices and faces. „268“ weiterlesen

263

Jeremy Wade: Glory. 21.06.2019, Sophiensaele Berlin.

Anfangs/Bild: zwei Männer am Bühnen/Rand mit vom Lachen roten Köpfen, zu Krämpfen geschüttelt, und, wenn Grinsen zähnefletschend wird, aufeinander gepressten Kiefern – unentschieden, ob jemand aufheult vor Freude oder Schmerz. Als sie doch noch vom Fleck kommen, stürzt von oben etwas auf sie hinab, ein Wummern, kein Ausweichen, doch Ekstase und etwas, das sich größer anfühlt als man selbst. Rausch. Kein Zusammenkommen, Verlorensein, Aneinandervorbei. Bis dieser Kuss ihre Münder aneinander klebt zu einer endlosen Geste der Liebe, Sehnsucht und Beatmung, lässt es sich in Glory sich selbst verlieren.

261

Sarah Ahmed. Mind the Gap! Complaint as a Queer Method. The Present Is Not Enough – Performing Queer Histories and Futures. 21.06.2019. Hebbel am Ufer, Berlin

I

Wait – how did we get here who is here who is speaking when was the last time a door was shut on you have you ever had a door shut on you I remember the grin of the white man as he looked down onto me

A door appears a door closes a door opens into the unknown I am jumping heart first „261“ weiterlesen